Just for Fun  | Spielerportrait  | Fußballkreis Landshut

Tippspiel KL Landshut 05/06 | Neues Trikot | Forum
Johann Grundl ist BTT

So finden Sie uns !!!


20. Spieltag,  Ostermontag, 17. April 2006:

17.04.06       TSV Hofkirchen II SV Saal II 6:2
17.04.06       TSV Hofkirchen SV Saal 1:0

Premiere in der Bachlertal-Arena:
Sechs Osterpunkte für Hofkirchen


Nach der endgültigen Fertigstellung der Tribünenanlage präsentierte sich die Bachlertal-Arena im neuen Gewand

1:0
Stefan Kerscher

Hofkirchen II

Hofkirchen II  - Saal II   6:2

Hofkirchen II hatte es über die gesamte Spielzeit mit 10 Mann vom SV Saal zu tun. Die erste Chance bot sich Harald Herbert in der 5. Min, als sein Ball über das Tor ging. In der 9. Spielminute hatten nacheinander Harald Herbert und Thomas Kerscher 3 dicke Möglichkeiten zur Führung. Nach einem Platzregen war es Kapitän Stefan Kerscher vorbehalten, im Nachschuß aus 12m das 1:0 zu erzielen. Danach konnte Ludwig Kuttenhofer im TSV-Tor einen Freistoß der Gäste abwehren. In der 24. erreicht ein genauer Pass in die Gasse Matthias Lehner, der den TW umkurvt und zum 2:0 einschießt. Der SV Saal II hatte vor der Pause mehre Ecken und ein Abwehrfehler brachte schließlich den 2:1 Anschlußtreffer in der 43. Min.

Der eingewechselte Patrick Ragner hatte nach 55 Min eine Gelegenheit, die der Saaler Schlußmann zunichte machte. Nach einer Stunde kam dann die glorreiche Viertelstunde von Patrick Ragner, als er in der 63. Min zum 3:1 traf. Zwar musste zwischenzeitlich das 3:2 hingenommen werden, aber in der 75. Min erhöhte Patrick Ragner wieder auf 4:2 als er aus 10 m am TW vorbei einschießt. In der 78. Min vollendete Patrick Ragner den Hatt-Trick aus kurzer Distanz zum 5:2.


Patrick Ragner nach dem 5.2

In der 90. Min schraubte Christian Neumeier das Ergebnis dann sogar auf 6:2. Insgesamt zeigte sich die Truppe um Kapitän Stefan Kerscher wesentlich konzentrierter und engagierter als noch am Karsamstag in Landshut. Anerkennung und unseren Respekt verdient auch die Leistung von Saal II, die sich in Unterzahl dem Vergleich stellten. Schiedsrichter Ludwig Heiß leitete die Begegnung souverän.

2:0
Matthias Lehner
3:1

4:2

5:2


Patrick Ragner
6:2
Christian Neumeier


Hofkirchens MS Martin Burgmeier versucht per Kopfball zum Erfolg zu kommen

1:0
F.X. Langgartner

Hofkirchen I

Hofkirchen I  - Saal I   1:0

Am 20. Spieltag nahm Hofkirchens Mittelfeldregisseur Benjamin Blümel zunächst auf der Bank Platz.  Thomas Ebner laboriert weiterhin an seiner Leistenverletzung. Bei der Premierenpartie vor der fertiggestellten Tribünenanlage sahen 150 Zuschauer zunächst einen sehr engagiert auftretenden TSV Hofkirchen. Die Bachler dominierten die Partie aber die erste richtige Chance bot sich MS Martin Burgmeier in der 19. Min als er einen Angriff über die rechte Seite mit einem Schuß über das Tor abschloss. In der 28. Min umspielte F.X. Langgartner auf der linken Strafraumseite zwei Gegenspieler und schoß aus 15 m unhaltbar zum 1:0 für Hofkirchen ein. In der ersten Halbenstunde kamen die Gäste aus Saal nur gelegentlich in Strafraumnähe der Einheimischen. Lediglich nach 37 Min bot sich nach einem Fehler in der TSV Hintermannschaft Spielführer Listl die Chance, aber der Ball ging knapp am Hofkirchener Tor vorbei. Die Zuschauer sahen in der ersten Hälfte einen überragenden Michael Niklas, der im defensiven und offensiven Bereich seine Gegenspieler zur Verzweifelung brachte. Vor der Pause war Hofkirchen zwar drückend überlegen, versäumte es aber, zählbare Erfolge zu landen. Auch der Kopfball von Hofkirchens MS Martin Burgmeier nach einer Ecke brachte nichts ein.


Saal suchte in der 2. Hälfte seine Chance

Nach der Halbzeitpause zeigten sich die Gäste wesentlich engagierter und bedrängten das Hofkirchener Tor. Eine unglückliche Abwehraktion im TSV Strafraum quittierte der Schiedsrichter regelkonform mit einem Handelfmeter. Der Saaler trat in der 60. Min an und scheiterte an Hofkirchens Goali Josef Lehner.


Hofkirchens Josef Lehner hält den Saaler-Elfmeter nach einer Stunde

Auch danach war Saal bestrebt, den Ausgleich zu erzielen. Aber bei einem Konter der Schmidbauer-Elf in der 68. Min zog Hakan Kutlu als letzter Mann gegen den durchgebrochenen Hofkirchener Martin Burgmeier die Notbremse und wurde vom Schiedsrichter mit "Rot" vom Platz geschickt. Auch mit 11 gegen 10 suchten die Hofkirchener nach der Ballsicherheit der ersten Hälfte und hatten nach 72 Min Glück, dass Josef Lehner den gegnerischen Kopfball nach einer Ecke abfangen konnte. Eine Viertelstunde vor Schluß passte Martin Burgmeier zu Alfons Stadler, der aus 12 m das Leder an die Saaler Latte donnerte. In der 80. Min verletzte sich Kapitän Matthias Limmer und konnte nur noch eingeschränkt agieren.

Saal versuchte alles und in der 85. Min konnte erneut TW Lehner den Ball über die Querlatte drücken. Auch unmittelbar vor Schluß parierte Hofkirchens Schlußmann einen Listl-Schuß erfolgreich.

Die Bachler  zeigten eine respektable Leistung. Hofkirchens TW Josef Lehner war der Garant für den knappen Sieg, der letztendlich aufgrund einer überragenden 1. Hälfte in Ordnung geht.

Hofkirchen I: TW Josef Lehner, Matthias Limmer (C), Martin Frey, F.X. Langgartner, Florian Korber, Tino Steffl, Norbert Schmidbauer, Michael Niklas, Alfons Stadler, Stefan Zuckmantel und Martin Burgmeier. Eingewechselt: Walter Frey, Benjamin Blümel, Thomas Kerscher

Schiedsrichter Florian Surkamp vom FC Aham hatte mit der Begegnung keine Mühe und leitete sicher.

   
 

 


Vorbericht:

TSV Hofkirchen erwartet den SV Saal

Hinrunde: 7. Spieltag - Hofkirchen gegen den Tabellennachbarn

Am Ostermontag erwartet der TSV Hofkirchen den SV Saal in der Bachlertal-Arena. Die Gäste von der Donau kommen als Tabellennachbar nach Hofkirchen. Die Winterpause verbrachte der SV Saal auf einem Abstiegsplatz und zum Jahresstart gab es eine saftige Heim-Klatsche gegen Furth. Aber in Buch überraschten die Akteure um Christian Listl am vergangenen Spieltag mit einem 3:1 Auswärtssieg. Christian Listl, Manuel Reichl (je 9 Treffer) und Mario Reichl (8 Tore) sind beim SV Saal für den Torerfolg zuständig. Zu Saisonbeginn hielt sich der SV im Mittelfeld der Tabelle, aber im Herbst ging es dann von Platz 9 nach unten in die Abstiegsränge. 3 Siege stehen bisher auf der Habenseite und insgesamt läuft der Ball in dieser Saison nicht so, wie er laufen sollte. Die hohe Anzahl der Gegentreffer bereitet den SV-Verantwortlichen in dieser Runde Kopfzerbrechen. Als erstes Ziel will man sich von den Abstiegsrängen verabschieden, darum wären die 3 Punkte gegen einen unmittelbaren Mitbewerber enorm wichtig.

Hofkirchen I musste beim ersten Heimauftritt dieses Jahres gegen Geisenhausen zweimal einem Rückstand hinterher rennen. Insgesamt hinterließ die Truppe von Norbert Schmidbauer einen guten kämpferischen und spielerischen Eindruck und beendete die Partie mit 2:2. Auch beim TSV Hofkirchen richtet sich das Augenmerk vorrangig auf den Klassenerhalt. Im Herbst des vergangenen Jahres mußte man mit den tiefsten Niederungen der Tabelle Bekanntschaft machen und TW Josef Lehner oft hinter sich greifen. Nach 3 Siegen in Folge und einem Unentschieden zeigt das Stimmungsbarometer im Bachlertal ganz klar nach oben. Bei Hofkirchen I ist weiterhin Mittelfeldmotor Benjamin Blümel und Thomas Ebner verletzt. Am Ostersonntag wird Mittelfeldakteur Alfons Stadler wieder mit von der Partie sein und auf der linken Seite für Wirbel sorgen. Auf der rechten Seite tritt F.X. Langgartner an und im Sturmzentrum steht Hofkirchens erfolgreichster Torjäger Martin Burgmeier (11 Treffer). Das Hauptaugenmerk der defensiven TSVler Norbert Schmidbauer, Stefan Zuckmantel und Walter Frey wird hauptsächlich auf die gefährlichen Angreifer des SV Saal gerichtet sein. Aber wenn Matthias Limmer, Florian Korber, Michael Niklas und Tino Steffl den Ball erneut energisch nach vorne treiben, dann sollte den Bachlern in der aktuellen Verfassung ein Erfolg gelingen.

Hofkirchen II empfängt ebenfalls den Tabellennachbarn Saal II. In der Vorrunde endete die Partie mit einem 2:2 und die Bachler gaben das Ruder allzu leichtfertig aus dem Hand. Zuletzt überraschten die Saaler mit einem Unentschieden in Buch am Erlbach, während Hofkirchen II mit einer Niederlage das heimische Sportgelände verlies. Mit einer konzentrierteren Einstellung der Spieler um Kapitän Stefan Kerscher sollte eine spannende Partie zu Stande kommen.

Die Begegnungen beginnen in Hofkirchen am Ostermontag um 13:15  und um 15 Uhr.


TSV - Handy - Logos  (rechte Maustaste >> Bild speichern unter)

  
(Fragen dazu: an@bachlertal.de)

  18.04.06 Fotos: Johann Meindl